Assistenz

Neuigkeiten

26. März 2025

Innovationen in Zollsystemen und Weiterentwicklung – Slowenischer Zolltag 2025

Innovationen in Zollsystemen und Weiterentwicklung – Slowenischer Zolltag 2025

Auf dem slowenischen Zolltag 2025, der am 13. März in den Räumlichkeiten der slowenischen Handelskammer stattfand, wurden wichtige Innovationen in Zollsystemen vorgestellt, die die Geschäftstätigkeit von Unternehmen im internationalen Umfeld erheblich beeinflussen werden. Mag. Milan Kuščer gab eine detaillierte Präsentation mehrerer wichtiger Innovationen, die wir in diesem Artikel zusammenfassen.

Wichtige Innovationen in Zollsystemen:

  1. ICS2 und Straßentransport:
  2. Das ICS2-System (Import Control System 2) dient der Verbesserung der Sicherheit bei der Einfuhr von Waren in die EU.

    Im Straßentransport erfordert die Einführung von ICS2 von den Spediteuren die Vorlage vorläufiger Daten zu Waren, was ein besseres Risikomanagement und eine schnellere Zollabfertigung ermöglicht.

     

    • 1. April 2025: Die gesetzlichen Anforderungen für die Übermittlung von Daten an ICS2 im Straßentransport treten in Kraft.
    • 1. September 2025: Letzter Termin, bis zu dem alle Straßentransportunternehmen mit der Nutzung von ICS2 beginnen müssen.

    Nach diesem Datum sind Sicherheitserklärungen (VSD) auch im Straßentransport erforderlich, wobei die Nutzung einer Übergangszeit ohne besonderen Antrag möglich ist.

    VSD kann auch als kombinierte Erklärung (Transit-Sicherheitserklärung) eingereicht werden, wenn der Mitgliedstaat die NCTS-Phase 6 nach dem 1. September 2025 bereits unterstützt.

    Source: www.gzs.si

     

  3. Einheitliches Zollfenster:
    • Eine EU-Initiative zur Vereinfachung von Zollverfahren durch die Möglichkeit der einmaligen Datenübermittlung.
    • Unternehmen können alle Zollformalitäten über eine einzige Schnittstelle erfüllen, was den Verwaltungsaufwand reduziert und die Verfahren beschleunigt.

     

  4. NCTS-Phase 6:
    • Die sechste Phase des NCTS (New Computerised Transit System) bringt Upgrades, darunter eine verbesserte Warenrückverfolgbarkeit, eine stärkere Prozessautomatisierung und eine bessere Integration mit anderen Systemen.
    • Diese Verbesserungen werden zu einem effizienteren Warentransit in der EU beitragen.

     

  5. Zentrale Einfuhrzollabfertigung:
    • Dieses Konzept ermöglicht es Unternehmen, alle Einfuhrzollverfahren in einem EU-Mitgliedstaat durchzuführen, unabhängig davon, wo die Waren in die EU gelangen.
    • Dies vereinfacht die Verfahren und reduziert die Kosten für Unternehmen, die in mehreren Mitgliedstaaten tätig sind.

     

  6. Zukünftiger „Data Hub“ – EU-Datenknotenpunkt:
    • Die EU plant die Einrichtung eines zentralen Datenknotenpunkts, der Daten aus verschiedenen Zollsystemen zusammenführt und analysiert.
    • Dieser „Data Hub“ ermöglicht ein besseres Risikomanagement, eine schnellere Betrugserkennung und eine bessere strategische Planung auf EU-Ebene.

     

  7. Kurzer Überblick über MASP-Projekte:
    • MASP (Multi-Annual Strategic Plan) umfasst eine Reihe von Projekten zur Modernisierung der Zollverfahren in der EU.
    • Diese Projekte umfassen die Digitalisierung, die Verbesserung der Interoperabilität zwischen den Mitgliedstaaten und die Einführung neuer Technologien zur Steigerung der Effizienz der Zollverfahren.

     

Diese Innovationen stellen einen wichtigen Schritt zur Modernisierung und Vereinfachung der Zollverfahren in der EU dar und werden die Geschäftstätigkeit im Binnenmarkt erleichtern.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

RCM Team

Durch qualitätsvolle Dienstleistungen und das hohe Niveau der Fachkompetenz,
die auf Vertrauen basiert, streben wir die Gesamtzufriedenheit und langfristige Zusammenarbeit an.

Vertrauen Sie uns!

Fiskal-verzollung.de
Moderne Logistikzentrum in Industriezone Hrpelje Kozina bietet mehr als 15.000 m².